Unser Kernangebot: Der Besuchsdienst
Wir besuchen ältere oder behinderte Menschen, um uns mit ihnen zu unterhalten, zuzuhören, Kontakte herzustellen oder alte zu aktivieren, helfen bei der Erledigung von schriftlichen Anfragen, Besorgungen außerhalb des Hauses, begleiten bei Gängen in die Stadt, zum Arzt oder zu Veranstaltungen.
Regeln, die wir uns für unsere Tätigkeit gegeben haben und über die wir auch die Personen, um die wir uns kümmern, informieren, finden sich in unserem Merkblatt, das Sie bei uns auf Anfrage erhalten können.
Wir freuen uns jederzeit über interessierte Menschen, die bei uns ehrenamtlich mitarbeiten möchten. Wie viel Zeit Sie einem anderen Menschen schenken, bleibt ganz Ihnen überlassen. Beim ersten Kontakt zwischen den Besucher*innen und den Besuchten wird individuell abgesprochen wie der Besuchsdienst aussehen soll.
Falls Sie interessiert sind als Helfer*in mit dabei zu sein oder Bedarf haben besucht zu werden, bitte melden Sie sich unter:
Telefon: 02324-506049 (Anrufbeantworter) oder persönlich in unserem Büro im Holschentor, Talstraße 8 zu unseren Bürozeiten Dienstag zwischen 10:00 – 12:00
Uhr.
Gerne können Sie uns auch eine mail schreiben: kontakt@seniorenzeithilfe.de